Über mich
Seit vielen Jahren fotografiere ich Menschen, Landschaften und Objekte. Meine Anfänge liegen in der fotografischen Arbeitsgemeinschaft meines Gymnasiums, wo ich die mündliche Abitursprüfung in Fotografie ablegte. Später habe ich mich autodidaktisch und durch Fortbildungskurse u.a. bei J. Storch und A. Weidner weiterentwickelt. Begeistert vom ausgeprägteren Detailreichtum wechselte ich früh zum Mittel- und zum Großformat. Im eigenen Labor arbeite ich analog und ausschließlich schwarz-weiß. Während meiner Berufsjahre glaubte ich, dass mein leidenschaftliches Fotografieren mit meinem Beruf als promovierter Archäologe nichts zu tun hätte, dass es ein ausgleichendes Gegengewicht darstellte. Heute kann ich ganz meiner schöpferischen Neigung nachgehen und spüre, dass beides doch etwas gemein hatte: Die Freude am genauen Hinsehen verbunden mit der Frage, was will mir das Gefundene eigentlich sagen? Um davon einen ersten Eindruck zu vermitteln, zeige ich hier Beispiele meiner Bilder.